Schottland 2015

SCHOTTLAND, EDINBURGH & MEHR, 2015

SCHOTTLAND, EDINBURGH & MEHR, 2015 ->
Hals über Kopf habe ich im Juli 2015 meine Sachen gepackt und mich auf den Weg nach Schottland gemacht. Mit dem Zug nach Zürich, von Zürich nach Paris, weiter mit dem Eurostar nach London, um zuletzt mit Virgin Trains nach Edinburgh zu gelangen. Das Wetter hat mich überrascht, es war dort einfach viel zu kalt für diese Jahreszeit (Sommer). Ich habe die ersten fünf Tage damit verbracht Wintersocken, Pullover, Regenjacke, Kopfbedeckung und Regenschirme zu kaufen. Die nächsten Wochen habe ich mindestens sechs Schichten Kleidung unter der Jacke getragen. Es war aber trotz aller Kälte – im Sommer – wunderschön und aufregend dort zu sein. Ausflüge nach Perth, Aberdeen, Glencoe, Loch Lomond, Inverness, zu einer Whiskey-Mühle, Rosslyn Chapel (bestes Reiseziel für FilmtouristInnen) und zuletzt noch Glasgow, wo ich mich in „The Glasgow School of Art“ während einer Ausstellung „The Phoenix Bursary Exhibition“ von Frank McElhinney mit einer Zeichnung, Titel: Mehrfluchtpunktperspektive mit Dreieck, 2015, Technik: Graphit auf Wand, verewigt habe, haben mir den Aufenthalt in Schottland versüßt. Am spannendsten war für mich dennoch Edinburgh, nicht zuletzt wegen „The Fringe“ – das weltweit größte Kulturfestival – das sehr viele BesucherInnen in die Stadt gezogen hat.
„Greetings from scotland, known for shit weather and whisky“, said the guide in the bus to me and the other tourists to welcome us. I thought to myself: „Awesome, i love it here! Cheers, country girl at heart!“.